Bergische Universität Wuppertal vom 24.-25. Mai 2024

Bericht zur Jahrestagung 2024 der dvs-Sektion Sportsoziologie in Darmstadt

Aktueller Ze-phir jetzt online verfügbar

Ethik-Rat 2024-2026

Nachrichten

Alle Nachrichten

DOSB-Wissenschaftspreis 2023/2024
PostDoc-Workshop zum Thema „Sichtbarkeit“ im Vorfeld der asp-Tagung 2024
CfP Sport und Gesellschaft: Schwerpunktheft „Sportsoziologie als Krisenwissenschaft“
BISp-Ausschreibung „Anerkennungskriterien für ein langfristig erfolgreiches Bundesstützpunktsystem“
DGSP: S2k-Leitlinie Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung
BISp-Ausschreibung eines Forschungsprojektes „Gesellschaftliche Bedeutung des Spitzen- und…
BISp-Fachteam WVL-Themenfindung beendet seine Arbeit mit einer Empfehlung für ein neues WVL-Projekt
Hinweise zum jährlichen Antragsverfahren der BISp-Forschungsförderung 2025
dvs trauert um das langjährige dvs-Mitglied Professor Dr. Ralf Erdmann
BISp-Ausschreibung der Expertise „Schwangerschaft und Spitzensport“

Call for Papers (dvs)

30.06.2024

Jahrestagung Sektion Sportphilosophie & Sektion Sportgeschichte

30.06.2024

Jahrestagung Sektion „Sportinformatik und Sporttechnologie“

01.07.2024

Jahrestagung Kommission Gerätturnen

15.07.2024

4. Nachwuchssymposium der DGSP

31.07.2024

34. dvs-Nachwuchsworkshop:

Geistes- & Sozialwissenschaftlicher Schwerpunkt

11.10.2024

Call for Papers „Sportsoziologie als Krisenwissenschaft“ Zeitschrift Sport und Gesellschaft

dvs-Tagungen

alle Tagungen

04.-05.09.2024, Bern

„Qualitätssicherung sportwissenschaftlicher Bibliotheken – künstliche Intelligenz im Bibliotheksalltag“

04.-06.09.2024, Braunschweig

34. dvs-Nachwuchsworkshop: Geistes- und sozialwissenschaftliche Teildisziplinen

11.-13.09.2024, Dortmund

„Zwischen Geistesakrobatik & praktischer Anwendung: Innovationen in der Sportinformatik & Sporttechnologie“

18.-20.09.2024, Augsburg

„Ludo, ergo sum – vom Kinderspiel bis zum Leistungssport“

19.-20.09.2024, Bad Driburg & Paderborn

„Planen. Beteiligen. Bauen. Bewegen.“

19.-21.09.2024, Freiburg/B.

4. Nachwuchssymposium des Wissenschaftsrates der DGSP

25.-27.09.2024, Bayreuth

„Sport, Bewegung und Ernährung – unzertrennlich für einen gesunden Lebensstil?!“

14.-16.10.2024, Karlsruhe

„Leistung mit Respekt. Vom Sportunterricht bis hin zu Olympia!“

06.-07.11.2024, Hannover

Qualifinakt*innen-Workshop dvs-Kommission „Geschlechter- und Diversitätsforschung“

07.-09.11.2024, Hannover

„Sorry Out of Gender – The Future Is Diverse!“

13.11.2024, Wuppertal

„Für den informellen Sport eintreten?“

8. Interdisziplinärer dvs-Expert*innen-Workshop

22.-23.11.2024, Bochum

„Scheitern im Sport – Scheitern des Sports. Philosophische und historische Perspektiven“

12.-15.12.2024, Colle Isarco

48. ASH-Tagung

Jahrestagung dvs-Kommission Schneesport

dvs - Mitglieder-Vorteile

Werden auch Sie ein Teil von uns

Machen Sie mit bei der Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“. Helfen Sie uns zu wachsen, um unser Fach zu stärken und in der Öffentlichkeit mehr wahrgenommen zu werden.

  • Mitgestaltung an der Meinungsbildung zu sport- & wissenschaftspolitischen Fragen
  • Kontakte zu Sportwissenschaftler*innen (Netzwerk)
  • Beratung und Fortbildung für sportwissenschaftlichen Nachwuchs
  • Kostengünstigere Teilnahme an Kongressen, Symposien etc.
  • Vergünstigungen für Bücher und Zeitschriften

Mehr zur Mitgliedschaft

dvs-Services

dvs-Linkboard

Bewegungskampagne von DOSB & BMI 
www.sportnurbesser.de 

Gewalt ist allgegenwärtig: Zuhause, auf der Arbeit, im Netz. Du kannst helfen!

Publikationen

 

Thomas Heinen, Damian Jeraj & Frederike Veit (Hrsg.)
Ästhetische Wahrnehmung, Bildung und Vermittlung im Turnen und in den Bewegungskünsten
Jahrestagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 13.–14.02.2023 in Braunschweig
Hamburg: Czwalina 2024. 88 Seiten. ISBN 978-3-88020-722-6. 12,50 EUR

 

⇒ alle Neuerscheinungen